MASSAGEN
Körperbehandlungen für weibliches Wohlbefinden:
Körperbehandlungen für weibliches Wohlbefinden:
Schwangerschaftsmassage
- Rebozo-Massage für Schwangere (mit Rebozo-Tüchern, Ganzkörpermassage)
- Schwangerschaftsmassage (klassische Ganzkörpermassage mit Öl, Seitenlage)
- Thai-Massage in Seitenlage (Thai-Massage-Techniken, Ganzkörpermassage)
Wochenbettmassage
- Rebozo-Massage (mit Rebozo-Tüchern, Ganzkörpermassage)
- Wochenbettmassage (klassische Ganzkörpermassage mit Öl, teilweise Seitenlage)
- Bauch-Massage (mit Öl und Thai-Kräuterstempeln)
Entspannungsmassage für ALLE
- Rebozo-Massage (mit Rebozo-Tüchern)
Alle Massagen werden in meiner Praxis in Landau in der Moltkestraße 15 durchgeführt. Im Einzelfall kann eine Rebozo-Massage nach Absprache auch bei Kundinnen zuhause stattfinden, wenn ein Praxisbesuch nicht möglich ist.

Körperarbeit ist ein Instrument zum Aufbau von Ressourcen, zur Regulierung von Stresszuständen, zur Wiederherstellung des Gleichgewichts von Geist, Körper und Seele und zur Schaffung eines sicheren Raums, um sich auszuruhen und neue Kraft zu schöpfen.
Diese Praktiken können für Frauen in jedem Alter und in jedem Zustand notwendig sein. Besonders wichtig sind sie jedoch rund um die Geburt eines Kindes.
Normalerweise beginnt der Genesungsprozess nach einer Geburt ohne Zutun: "Dränge den Fluss nicht, er fließt von selbst". Jedoch ist es notwendig, Bedingungen für eine vollwertige postnatale Erholung zu schaffen. Und das ist in der modernen Welt zu einer eigenen Kunst geworden.
Es ist längst überfällig, dieses Wissen wiederzubeleben, das vergessene Alte, das sich seit Jahrhunderten bewährt hat, wieder aufleben zu lassen. Dazu dienen verschiedene körperliche Praktiken, die auf der Pflege von Körper und Geist der Frau basieren: Wickeln, spezielle Massagen für die Gesundheit der Frau, entspannende Rebozo-Massage.
Die Erholungsphase nach der Entbindung ist für die lebenslange Gesundheit von großer Bedeutung. Wenn Sie einige Wochen nach der Entbindung einfache Regeln befolgen, helfen Sie sich nicht nur, das nächste Kind leichter zur Welt zu bringen, sondern auch die Wechseljahre besser zu überstehen.
Idealerweise sollte die Mutter in den ersten Wochen nach der Entbindung genauso viel Pflege erhalten wie das Baby.
ENTSPANNENDE ÖL-MASSAGE auf Seitenlage
Bei einer gesunden Frau mit normal verlaufender Schwangerschaft spricht nichts gegen eine Massage. Die Massage wird aber erst ab der 13. Woche empfohlen und dann kann bis zum letzten Tag der Schwangerschaft genossen werden.
Bei Blutungen, Frühwehen oder Entzündungen ist jegliche Massage kontraindiziert.
Die Massage wird auf einer Massageliege in Seitenlage durchgeführt. Das Öl wird wie bei einer klassischen Öl-Massage auf die freiliegende Haut aufgetragen.
Dauer ca. 90 min.
Wirkung auf schwangere Frauen:
- Reduziert Muskelschmerzen
- Beugt Ödemen vor oder reduziert sie
- Verbessert die Blut- und Lymphzirkulation
- Bekämpft Anspannung, Müdigkeit und Kopfschmerzen
- Verbessert und unterstützt die Körperhaltung und Körperwahrnehmung
- Entstehung von Krampfadern kann vorgebeugt werden
- Verbessert die Durchblutung und fördert somit den Stoffwechsel
- Reduziert Stresshormone, gibt emotionale Unterstützung
- Aktiviert den Parasympathikus und damit die Progesteronbildung (Progesteron ist mitverantwortlich für den Erhalt der Schwangerschaft)
- Verbessert die Versorgung der Plazenta

REBOZO-MASSAGE für Alle, auch im Wochenbett
Die Rebozo-Massage ist eine sanfte, einhüllende Technik, die mit einem speziellen Rebozo-Tuch durchgeführt wird. Die Person liegt während der Massage bekleidet auf einer Bodenmatte.
Dauer ca. 70 min.
Es handelt sich um eine berührungsfreie Methode, die es auch Menschen, die nicht gerne von anderen berührt werden ermöglicht, sich zu entspannen.
Die Technik basiert auf Schaukeln, Schweben und Vibrationen, Dehnung und Kompression. In der Umarmung des Rebozo-Tuchs fühlt sich die Person ruhig, sicher, warm und geborgen, was zu tiefer Entspannung und innerem Frieden führt.
Wirkung der Rebozo-Massage:
- Tiefe Entspannung der Muskeln des ganzen Körpers durch angenehme Empfindungen
- Lösen von Körperblockaden und Verspannungen, Verbesserung des Blut- und Lymphflusses im Körper
- Verringerung der nervlichen Anspannung
REBOZO-MASSAGE für Schwangere
Die Rebozo-Massage ist für Menschen aller Geschlechter und jeden Alters geeignet. Jeder möchte manchmal die Kontrolle loslassen und sich wie ein Kind fühlen, umgeben von Sicherheit und Liebe.
Besonders wohltuend ist sie jedoch für schwangere Frauen, denn sie ist eine der wenigen Massagetechnik, die während der Schwangerschaft erlaubt sind.
Das Prinzip der Massage ist das gleiche wie bei der „Rebozo-Massage für alle“.
Ab dem dritten Trimester wird die Massage für schwangere Frauen etwas anders durchgeführt, in drei verschiedenen Positionen: auf einem Stuhl/Couch sitzend, kurz auf allen Vieren und auf der Seite liegend.
Wirkung auf schwangere Frauen:
- Entlastung der Wirbelsäule und Verringerung der Schmerzen im unteren Rückenbereich
- Mögliche Hilfe für den Fötus, um in eine optimale Position zu gelangen
- Vorbereitung der Schwangeren auf die Wehen, Entspannung der Muskeln und Bänder des Beckens
- Erleichterung des Durchlebens der Wehen (während der Geburt)
BAUCHMASSAGE mit Öl und Thai-Kräuterstempeln
Eine tiefgehende Ölmassage, die es ermöglicht, durch die Bauchdecke an den inneren Organen zu arbeiten. Die Technik umfasst tiefen Druck, Vibration und Kneten sowie Tiefenerwärmung mit Thai-Kräuterstempeln (in Stoffbeutel gewickelte Kräuter werden gekocht und danach in einem Dampfbad warmgehalten).
Dauer ca. 70 Minuten
Anwendung:
- Erholung nach der Geburt
- Gesundheit der Frau in jedem Alter
- Zugang zu Emotionen über den Körper
- Funktion des Beckenbodens und der inneren Organe
Wirkung:
- Normalisiert die Blutzirkulation in den Bauchorganen
- Das lymphatische System wird aktiviert, was den Stoffwechsel verbessert und Ödeme reduziert
- Löst Spasmen und Verspannungen der Bauchwandmuskeln und der glatten Muskeln der inneren Organe
- Verbessert die Peristaltik (Bewegung) des Darms
- Verbessert die Funktion der Gallenblase und reduziert die Gallenstauung

THAI-MASSAGE in Seitenlage
Bei dieser Massage liegt die Frau bekleidet auf der Seite auf einer Bodenmatte. Dauer ca. 70 Minuten
Die Massage wird ohne Öl oder Tuch durchgeführt und besteht aus Druck, Vibration und Dehnung, die von den Händen des Masseurs auf den Körper der Kundin von den Füßen bis zum Kopf ausgeübt werden. Diese Technik führt zu einer tiefen körperlichen und seelischen Entspannung.
Anwendung:
- Eine gute Alternative zur klassischen Ölmassage für Schwangere
- Erholung nach der Geburt
- Bei Schmerzen im unteren Rücken
